Viele Verbraucher sind unterversichert. Kommt es dann zum Schadensfall, müssen sie die verlorenen Gegenstände teilweise selbst ersetzen. Wird Ihr Hausrat durch Leitungswasser, Feuer, Vandalismus, Einbruchdiebstahl, Raub oder Naturgewalten wie Hagel und Sturm beschädigt, ersetzt der Versicherer ihn zum Wiederbeschaffungswert. Im Fall eines Brandes werden nicht nur die verbrannten und verrußten Objekte ersetzt, sondern auch die vom Löschwasser beschädigten Möbel.
Schäden durch Hoch- oder Grundwasser sind in vielen Hausratversicherungen nicht abgedeckt. Kommen sie in Ihrer Region häufiger vor, ist es ratsam, zusätzlich eine Elementarschadenversicherung abzuschließen. Wurde Ihre Wohnungseinrichtung beschädigt, übernimmt Ihre Hausratversicherung außerdem die Kosten für das Aufräumen, Abtransportieren, Lagern, für Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten. Können Sie Ihre Wohnung nicht mehr nutzen, erstattet sie Ihnen die Übernachtung im Hotel. Sind Sie sich nicht sicher, welche Versicherungssumme bei Ihnen infrage kommt, sprechen Sie uns bitte einfach an.